Deutsch | English | Français
Barcelona Museum
  • Home
  • Top 10 Museen
  • Sagrada Familia Tickets
  • Kunstliebhaber
    • Picasso Museum
    • Fundacio Joan Miro
    • MNAC
    • Modernismus Museum
  • Gaudi-Fans
    • Casa Batllo
    • Casa Mila (La Pedrera)
    • Park Guell
    • Casa Vicens
  • Ticket-Deals
    • Articket Barcelona
    • Barcelona City Pass
    • Barcelona Card
    • Gaudi-Pass
  • Führungen
    • Spaziergaenger
    • Radtouren
    • Hop-on Hop-off Bus
  • A-Z

Blog

Das El Molino in Barcelona

7/6/2016

Kommentare

 
Bild
Heute geht es einmal um KEIN Museum, sondern um das EL MOLINO - ein Cabaret/Burlesque-Theater in Barcelona! Warum ich euch das vorstelle? Weil es einfach Mal etwas anderes ist! ;)

Die Mädels vom El Molino haben mich kürzlich zu ihrer Show "Cabaret Experience" eingeladen - eine Show voller Überraschungen! Diese kann noch bis zum 31. Juli 2016 besucht werden.
​Parallel findet zudem das Burlesque Festival bis zum 12. Juni im El Molino statt.
Und ich nehme diese beiden Show als Grund euch das El Molino einmal vorzustellen.
​
Tolle Shows, viel Witz, interaktiv, freizügig aber nicht schmuddelig! 

Zur Geschichte

Das El Molino hat eine lange Geschichte in Barcelona. 1898 verkaufte ein Lokalbesitzer seine Bar an einen Andalusier, der in Barcelona sein Glück selbst in die Hand nehmen wollte: für 100 Peseta! Der neue Besitzer entwickelte schnell ein Begleitprogramm für sein Lokal. Damit wurde es quasi einmalig und war so beliebt, dass es seinen Standort ins Poble Sec, in die Nähe der Station Parallel, verlegen musste.

Zunächst nannte sich das Theater "Petit Moulin Rouge" in Anlehnung an Paris. Während des Bürgerkrieges wurden frankophile Namen aber verboten und so kam es zu der Namensänderung: Das El Molino wurde geboren!
​
Obwohl es die Zeit Frankos war, entwickelte sich das El Molino zu einer Ikone des Stadtviertels und ganz Barcelonas. 
​
Dennoch musste es 1997 schließen, aber die Bewohner des Stadtvertels kämpften für die Wiedereröffnung. So wurde das kleine Theater
von 2007 bis 2010 umgebaut und renoviert und erstrahlt nun in einem neuen, modernen Stil.
Bild

Die Shows

Bild
Ich habe mir also die "Cabaret Experience" Show angesehen und es war einfach toll! Man darf während der Show leider keine Bilder machen - aber vielleicht ist das auch gut so ;).
Es gibt hier keine Sitzplatzreservierung, deswegen solltet ihr recht pünktlich vor Ort sein, damit ihr noch einen guten Platz erhaltet. Die Künstler bringen euch sogar an euren Platz und wenn ihr das Eintrittspaket mit einer Flasche Wein gekauft habt, dann bringt euch der Künstler auch die Flasche an den kleinen Beistelltisch... Ein rundherum Service also ;)

Und dann geht es auch schon los! Die Show wird von Merche Mar begleitet, eine Dame in den 60ern die ihr Publikum in den Bann zieht. Ihre freche, frische Art bringt alle zum Lachen. Macht euch darauf gefasst, dass jeder gefragt wird wo er herkommt...

Merche Mar ist natürlich Teil der Show, der Rest wird dann aber von unseren gut aussehenden Platzbegleitern ausgeführt. Ihr werdet von Tanzeinlagen und Trapez-Stücken mitgerissen und kleine Strips hier und da würzen das Ganze noch. 
​
Rund 1,5 Stunden könnt ihr staunen, lachen und zittern... denn hier wird auch ab und zu das Publikum zur Hilfe gebeten ;)
(Mich hat es natürlich erwischt...)
​
Bild

Die "Golden Bar"

Nach der Show kann man dann noch in die "Golden Bar" des El Molino. Neben einem Zugang zu einer Dachterrasse, auf der man quasi die Flügel der Mühle anfassen kann, schauen auch hier noch einmal ein paar Künstler vorbei! Unter anderem Merche Mar, mit der man gerne ein Foto machen kann.

Die Golden Bar macht ihrem Namen alle Ehren, denn ganze Wände sind in einem Goldmosaik verziert und das Lichtkonzept ist wirklich gelungen! Die Cocktails sind etwas teuer für Barcelona-Verhältnisse, aber das gönnt man sich gerne einmal! Und die Cocktails tragen die Namen der Künstler wie Merche Mar, Lady Molino oder El Molino natürlich....
Bild
Bild
Bild

Merche Mar + Lady Molino

Und hier noch zwei nette Hintergrundgeschichten!
Merche Mar arbeitet seitdem sie 14 ist für das das Molino! Sie war Tänzerin am El Molino, bis 1997 sogar das Aushängeschild. Nun, seit 2010, übernimmt Sie die Stellung der "Grand Dame" mit Herz und Scherz und führt euch durch den Abend. Eins ihrer Statements: "Ich war nie die hübscheste oder beste Tänzerin, aber ich war die die auffiel!"
​
Lady Molino ist die Tochter einer Molino Tänzerin. Als sie klein war, hielt sie sich oft im Molino auf. Dann wurde das El Molino geschlossen und die Familie ging andere Wege. Aber Lady Molino wollte wieder zurück. Als bei der Wiedereröffnung neue Tänzerinnen gesucht wurden, versuchte Sie ebenfalls ihr Glück - ohne ihre Mutter zu erwähnen. Sie wurde angenommen und ist seitdem die Choreografin für das El Molino-Team.
Bild
Merche Mar und ich
Bild
Lady Molino, Mitte

Aktuelle Shows

Cabaret Experience 
noch bis zum 31. Juli 2016

​Burlesque Festival 
noch bis zum 12. Juni 2016

Rumba Experience 
noch bis zum 23. Juli 2016

Swing
ab dem 4. August 2016
​Hier geht es zur offiziellen Webseite und zum Ticketverkauf!
​
Viel Spaß wünsche ich euch! ;)

​Céline
Kommentare
comments powered by Disqus

Kleingedrucktes

Über mich
​Kontakt
Bilder von Barcelona

Impressum und Datenschutz
© 2013-19 Barcelona-Museum.com
​Autor: 
Celine Mülich

Weitere Projekte

Rom-Museum
Paris-Museum



​Barcelona-Museum: die App
Picture
Bild
Facebook
Twitter
Pinterest
Bild
  • Home
  • Top 10 Museen
  • Sagrada Familia Tickets
  • Kunstliebhaber
    • Picasso Museum
    • Fundacio Joan Miro
    • MNAC
    • Modernismus Museum
  • Gaudi-Fans
    • Casa Batllo
    • Casa Mila (La Pedrera)
    • Park Guell
    • Casa Vicens
  • Ticket-Deals
    • Articket Barcelona
    • Barcelona City Pass
    • Barcelona Card
    • Gaudi-Pass
  • Führungen
    • Spaziergaenger
    • Radtouren
    • Hop-on Hop-off Bus
  • A-Z