Barcelona Museum
Deutsch|English|Français
  • Home
  • Top 10 Museen
  • Sagrada Familia Tickets
  • für Kunstliebhaber
  • für Gaudi-Fans
  • für Familien
  • für Entdecker
  • Alle Museen
  • Ticket-Deals
    • Articket Barcelona
    • Barcelona City Pass
    • Barcelona Card
    • Gaudi-Pass
    • Kombi-Tickets
    • TicketBar
    • Arqueoticket Barcelona
  • Führungen
    • Spaziergaenger
    • Radtouren
    • Hop-on Hop-off Bus
    • Ausflug
    • Barcelona bei Nacht
    • Für Reise-Planer
  • Blog
  • Neu! Die Barcelona App


Neu!
Barcelona Insider Guide

barcelona insider guide

Einfach anmelden und Sie erhalten ein hochwertiges Ebook mit 10 Insidertipps zu Barcelona - aktuell noch kostenlos! Mehr Infos.


E-Mail*
Vorname

​Hinweis: Sie erhalten nach der Anmeldung einen Link zum Insider-Guide sowie weitere E-Mails mit nützlichen Informationen. Diese können Sie aber auch jederzeit abbestellen.

Barcelona-Museums Schwester ist da: Rom-Museum

19/4/2017

 

Für alle, die bald auch eine Reise nach Rom planen!

Startseite Rom-Museum
Barcelona-Museum gibt es nun seit Anfang 2013 - seit 4 Jahren! Es wurde also Zeit, dass die Seite eine kleine Schwester bekommt.
​
Und hier ist sie: Rom-Museum!

Und ich dachte, dass ich Ihnen diese neue Seite einmal kurz präsentiere!
​Tadaaa!!!

(Witzig ist, dass zwischen mir und meiner Schwester auch 4 Jahre liegen - das ist ein gutes Zeichen, oder?)

Wie kam es dazu? Wie entstand die Idee?

Genauso wie bei Barcelona-Museum entstand Rom-Museum aus der Not heraus. 

Im letzten Jahr hat meine Familie - also die Familie Mülich: Vater, Mutter, meine besagte Schwester und ich - einen Familienurlaub nach Rom geplant. Und da ich die Museums-Expertin bin, lag es also an mir alles zu planen... Und dabei ist mir aufgefallen, dass es keine allumfassende deutsche Webseite gibt. 

Es gibt zwar die offizielle Tourismusseite, die alle Museen listet. Diese lädt aber unendlich langsam! Und um weitere Informationen zu bekommen, muss man auf die jeweiligen Webseiten der Museen gehen - die aber ganz oft nur auf Italienisch sind.

Auf Englisch gibt es zwar Webseiten, die ansatzweise so waren wie ich es mir vorstellte, aber diese waren dann eher veraltet: vom Inhalt her wie auch optisch. Außerdem sind die meisten dieser Seiten mit Werbung vollgepackt. Man weiß einfach nicht wo man hinschauen soll...

Also dachte ich mir mal wieder: "Céline, nimm das doch selbst in die Hand!" Genauso wie damals mit Barcelona-Museum!
Bild
Bild

Das Konzept von Rom-Museum

Genauso wie bei Barcelona-Museum werde ich alle Sehenswürdigkeiten nach und nach besuchen. Das heißt konkret: ich werde die Museen, Kirchen und antiken Städten besichtigen, fotografieren und dann auf meiner Webseite beschreiben. Ich werde Ihnen meine persönliche Einschätzung über die jeweilige Sehenswürdigkeit geben und Tipps für den Besuch. Dabei greife ich wieder auf meine Sterne-Bewertung und Pro- und Kontra-Auflistung zurück, wie Sie es auch schon von Barcelona kennen.

Da ich aber nicht in Rom wohne wird das etwas langsamer gehen als bei Barcelona. Aber: ich plane regelmäßigen Kurztrips und vielleicht sogar längere Aufenthalte und dann werde ich meine Tage so planen, dass ich so viel wie möglich besuchen kann. 
​
So habe ich es auch schon bei meinem letzten Besuch gemacht...

Mein letzter Rom-Trip: März 2017

Vor einem Monat war ich nun das letzte mal in Rom. 3 ganze Tage! Und ich habe mir eine Menge an Museen, Kirchen und anderen Stätten angesehen! Danach konnte ich mich nicht mehr bewegen! Das sage ich Ihnen!

Denn gleich nach Ankunft ging es schon los! Ich habe meinen Koffer im AirBnB abgestellt und mir die Kirche Santa Maria in Aracoeli und die Kapitolinischen Museen angeschaut. Hier bin ich unter anderem auf den Kopf der Kolossalstatue Konstantins und auf Marc Aurels Reiterstandbild gestoßen!
Kapitolinische Museen: Konstantin & Ich
Kapitolinische Museen: Marc Aurel
Von der Café-Terrasse des Museums konnte ich gleich am ersten Tag einen wundervollen Sonnenuntergang genießen. Und wenn man schon auf dem Kapitolshügel ist und es langsam dunkel wird, dann sollte man auch einen Blick auf das beleuchtete Forum Romanum werfen. Kein schlechter erster Tag ;)
Sonnenuntergang Rom
Forum Romanum bei Nacht
Tag 2 war dann aber so richtig vollgestopft ;)

Gleich am Morgen ging es in die Kirche Santa Maria Maggiore und danach in den nahegelegenen Palazzo Massimo. Dieser ist mein persönliches Highlight dieser Reise. Ich hatte mir nicht allzu viel erwartet, aber ich bin zu 100% begeistert wieder hinaus gegangen! Besonders "Der Faustkämpfer vom Quirinal", und der "Discobolus" haben mich fasziniert!
Palazzo Massimo: Faustkämpfer
Palazzo Massimo: Discobolus
Danach ging es dann in die Galleria Borghese: Barocke Meisterwerke von höchster Qualität! Aber man kann wirklich nur mit Reservierung hinein, denn alle 2 Stunden haben nur 350 Personen zutritt!
​
Anschließend habe ich mir noch weitere Kirchen und ein drittes Museum angeschaut und bin dann am Ende erschöpft, aber glücklich, ins Bett gefallen.
Galleria Borghese: Apoll und Daphne
Galleria Borghese: Caravaggios
Natürlich habe ich mir auch eine Führung für Sie angeschaut und die Kuppel des Petersdoms besucht. Das waren die beiden Hauptereignisse von Tag 3. Mein ausführlicher Bericht über den Kuppelbesuch ist sogar schon fertig!
Petersdom Kuppelbesuch
Auch wenn es 3 anstrengende Tage waren, habe ich die Zeit sehr genossen! Rom ist eine tolle Stadt, die man unbedingt einmal (oder auch häufiger) gesehen haben sollte! ​

Der Aufbau der Webseite

An dieser Stelle möchte ich Ihnen noch kurz den Aufbau der neuen Webseite erklären. 

Damit Sie einen guten und schnellen Überblick haben, sind die weit über 90 Sehenswürdigkeiten auf 3 Hauptkategorien verteilt. "Antike Stätten", "Vatikanstadt" und "Museen".
​
In den "Top 10" finden Sie verschiedene Listen, zum Beispiel meine Top 10 Kirchen. Und unter "A-Z" alle Sehenswürdigkeiten Roms auf einen Blick.

​Weiter werden ​Sie die Kategorien "Führungen" und "Ticket-Deals" finden, in denen ich Ihnen Stadtführungen, Fahrradtouren oder die Rabatt-Karten vorstelle. Auch hier gebe ich natürlich meine persönliche Meinung ab.
Petersdom Beispielseite
Per Klick vergrößerbar!
Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Rom sind sicher das Kolosseum und der Petersdom. Deswegen zeige ich Ihnen hier einmal den Petersdom als Beispiel-Seite:

Zunächst finden Sie meine persönliche Bewertung und alle wichtigen Daten zum Besuch: Öffnungszeiten, Preise, Audioguide etc. 

Danach erkläre ich kurz was Sie vor Ort erwartet. Das wird dann natürlich mit Bildern unterstrichen - wenn ich die Sehenswürdigkeit schon besucht habe. 

Dann kommen die Hintergrundinformationen. Manchmal nur zur Geschichte, manchmal aber auch zu Künstlern oder anderen Besonderheiten.
In diesem Beispiel finden Sie die "Geschichte des Petersdoms", Angaben zu "Michelangelos Pietà" und "Raffaels Transfiguration" oder dem "Grab Petrus". Klicken Sie einfach zwischen den Reitern hin und her und Sie erhalten weitere Informationen!

Wenn ich ein Museum noch nicht besucht habe, dann fällt der Text und die Bildauswahl natürlich etwas geringer aus.

Welche Museen ich bereits beschrieben habe, können Sie auf der Seite "A-Z" nachvollziehen: derzeit sind es 20 von über 90 Sehenswürdigkeiten.

​

Also...

... wenn Ihnen mein kleiner Bericht hier gefallen hat und Sie demnächst auch eine Reise in die ewige Stadt Rom planen, würde ich mich freuen, wenn Sie einmal bei Rom-Museum vorbeischauen würden!

Liebe Grüße
Céline
comments powered by Disqus

Kleingedrucktes

Über mich
​Kontakt
Bilder von Barcelona

Impressum und Datenschutz
© 2013-19 Barcelona-Museum.com Autor: Celine Mülich

Weitere Projekte

Rom-Museum
Paris-Museum



​Barcelona-Museum: die App
Picture
Bild
Facebook
Twitter
Pinterest
Bild