Deutsch | English | Français
Barcelona Museum
  • Home
  • Top 10 Museen
  • Sagrada Familia Tickets
  • Kunstliebhaber
    • Picasso Museum
    • Fundacio Joan Miro
    • MNAC
    • Modernismus Museum
  • Gaudi-Fans
    • Casa Batllo
    • Casa Mila (La Pedrera)
    • Park Guell
    • Casa Vicens
  • Ticket-Deals
    • Articket Barcelona
    • Barcelona City Pass
    • Barcelona Card
    • Gaudi-Pass
  • Führungen
    • Spaziergaenger
    • Radtouren
    • Hop-on Hop-off Bus
  • A-Z

Die Casa Batlló                 

Casa Batlló: das Drachenhaus von Gaudí

Aktuelle News!

Die Casa Batllo ist vorübergehend geschlossen. Allerdings nicht wegen neuer Corona-Maßnahmen, sondern weil die Mitarbeiter streiken. Wir halten euch auf dem Laufenden!
Besucherinformationen Stand Oktober 2020
  • Tickets können wieder hier gekauft werden!
  • Neue Öffnungszeiten: Mittwoch - Sonntag, 10.00 - 18.00 Uhr. Montag & Dienstag Ruhetag
  • Online Tickets erforderlich, kein Verkauf vor Ort, begrenzte Tickets
  • Maskenpflicht: die eigene Maske muss mitgebracht werden
  • Desinfektionsgel am Eingang vorhanden
  • Sicherheitsabstand erforderlich.
  • Raumkontrollen: es kann zu eventuelle Wartezeiten vor den einzelnen Bereichen kommen
Casa Batllo, Bild von der offiziellen Webseite
Casa Batllo, Bild von der offiziellen Webseite
Die Magischen Nächte finden nun auch wieder statt!
Ticket mit Audioguide (Schutzhüllen vorhanden), Konzert mit eigenem Tisch
​für 39 Euro pro Person
Magische Nächte Ticket
Eintritt "Blau"
​für 25 Euro kaufen
​(Wartezeit am Einlass + Videoguide)
Blaues Ticket kaufen
Eintritt "Silber"
​für 33 Euro kaufen
​(kurze Wartezeit am Einlass +
​Videoguide + extra Raum)
Silbernes Ticket kaufen
Eintritt "Gold"
​für 35 Euro kaufen
​(SKIP THE LINE, Videoguide, extra Raum, Foto inklusive)
Goldenes Ticket kaufen
Achtung: 
  • ​Vor Ort an der Kasse kosten die Tickets noch einmal 4 Euro mehr!
Casa Batllo

Bild
Casa Batlló

Meine Bewertung: 4,5 Sterne

+ Ein tolles Gebäude mit cooler Dachterrasse. Deswegen ist es ein MUSS für Architekten und Gaudi-Fans. Im Preis inbegriffen ist der Videoguide (auch auf Deutsch).

- Ab 25 Euro zahlt man für den Einlass! Ein stolzer Preis. Und wenn man nicht Schlange stehen will dann sind es sogar 35 Euro (!) Deswegen gibt es etwas Punktabzug.

Hinweis: Im Sommer gibt es nicht nur längere Warteschlangen, das Ticket vor Ort kostet zudem auch 4 Euro mehr! Deswegen empfehle ich ein Online Ticket!.

Letzter Stand: 07 Jul 2020 | Celine Mülich

Alles Wichtige auf einem Blick

Öffnungszeiten:
Montag - Sonntag, 09.00 – 21.00 Uhr, (letzter Einlass 20.20 Uhr) 

Casa Batlló Eintrittspreise

Casa Batlló Tickets
Preis
Wichtige Informationen
Blaues Ticket
25€
Videoguide inklusive, kein Skip the line
Silbernes Ticket
33€
Videoguide inklusive, kein Skip the line (für einen Euro mehr bekommt man "Skip the line"!!)
Goldenes Ticket
35€
Skip the line, Videoguide, extra Raum, hist. Foto von ihrem Besuch
Preise vor Ort
jeweils 4 € extra
Vor Ort sind die Wartezeiten sehr viel länger und es kostet 4 Euro extra!

Weitere interessante Tickets für die Casa Batlló

Bild
Kombi-Ticket kaufen

Das Kombintaionsticket! 

Casa Batllo, Pedrera und die neu eröffnete Casa Vicens in einem Ticket!

Für 63,50 Euro können Sie die 3 Häuser Gaudis erkunden und 4 Euro sparen.

Was ist im Preis enthalten?
  • Casa Batllo mit Videoguide (Blaues Ticket)
  • Pedrera mit Audioguide und Skip the line
  • Casa Vicens mit Skip the line
Casa Batlló Tickets
Preis
Wichtige Informationen
​Theater-Führung​
37€
​Familienführung auf Spanisch oder Englisch
​Sei der Erste
39€
Einlass um 8.30 Uhr, 30 Minuten vor allen anderen, Videoguide
​Eintritt + Hop-Bus
​Kombi-Ticket
54,50€
​Eintritt "Blau" + 1 Tag Hop-on Hop-off Bus
​Eintritt 3 Gaudi-Häuser
63,50€
Blauer Eintritt für die Casa Battlo
+ Eintritt Casa Mila, Audioguide und Skip the line + Eintritt Casa Vicens, Skip the Line ​
​Mondnächte
39€
Nachtöffnung: 20.30 - 22.15 Uhr
Erleben Sie die Casa Batllo mit einer Stirnlampe + Audioguide auf ganz besondere Art. Anschließend können Sie ein Glas Sekt in der Beletage genießen. Video weiter unten...
Eintrittspreise für Kinder und Senioren:
Casa Batllo "Blau":
(Sie sparen die Wartezeit an der Kasse aber NICHT am Einlass, inkl. Videoguide)

ermäßigter Eintritt: 22 Euro (Kinder zwischen 7 und 18 Jahren, Studenten, Rentner)
Kinder unter 7 Jahren haben freien Eintritt

Casa Batllo "Silber":
(
Sie sparen die Wartezeit an der Kasse aber NICHT am Einlass, inkl. Videoguide)
ermäßigter 
Eintritt: 30 Euro (Kinder zwischen 7 und 18 Jahren, Studenten, Rentner)
Kinder unter 7 Jahren haben freien Eintritt

Casa Batllo "Golden":
(SKIP THE LINE, Videoguide, extra Raum und Foto!)

ermäßigter 
Eintritt: 31 Euro (Kinder zwischen 7 und 18 Jahren, Studenten, Rentner)
Kinder unter 7 Jahren haben freien Eintritt


Vor Ort an der Kasse kosten die Tickets noch einmal 4 Euro mehr!!!
​

Online Tickets:
Siehe obige Tabelle.

Weitere Informationen

Barcelona Card:
15 % ermäßigten Eintritt 
(online kaufen)

Icom-Karte:
ermäßigter Eintritt von 10 Euro

Videoguide:
ja, im Preis enthalten. Auch auf Deutsch.
​
Führungen:

Es gibt Stadtführungen (auf Englisch) die auch durch das Casa Batlló geführt werden dürfen.

Anfahrt:
L2 (lila Linie), L3 (grüne Linie) und L4 (gelbe Linie), Passeig de Gracia

Bild
Sie wollen mehr über die Situation vor Ort und die Möglichkeiten des Ticket-Kaufs erfahren?
​Dann gehen Sie auf meinen Bericht: Casa Batlló Tickets

Casa Batllo - Mondnächte...

Die Casa Batllo lässt sich wirklich immer etwas Neues einfallen! Seit einigen Tagen gibt es die "Mondnächte"...

Mit einer Stirnlampe kann man die Casa Batllo nun auch einmal im Dunkeln genauer unter die Lupe nehmen. Der Audioguide begleitet einem dabei und gibt wichtige Informationen. 

Sicher ist das ein wunderschönes Erlebnis, wenn nicht allzu viele Besucher gleichzeitig zugelassen werden.
​
Am Ende gibt es in der Beletage ein Glas Sekt um den Besuch auszuklingen... 
Mondnacht Ticket kaufen

Was gibt es zu sehen?

Außen wird euch die Fassade in den Bann ziehen. Bestehen die Balkons aus Masken oder sind es etwa Totenköpfe? Innen wird euch die Liebe zum Detail in allen Räumen faszinieren. Antoni Gaudí hat sich hier wirklich ausleben können! Und ihr habt die Möglichkeit die wichtigsten Räume des Hauses zu besichtigen.

Die Beletage, in der die Familie Batllò gelebt hat, war einst auch mit den Möbeln Gaudis bestückt. Der Innenhof, das oberste Stockwerk und die Dachterrasse können ebenfalls besichtigt werden. Die einzelnen Wohnungen hingegen sind noch bewohnt. Dafür werden Sie das blaue Treppenhaus – die Lichtquelle – und andere technische Details begeistern.

Fotogalerie Casa Batlló

Casa Batlló
Casa Batlló Videoguide
Casa Batlló
Casa Batlló
Casa Batlló
Casa Batlló
Casa Batlló
Casa Batlló
Casa Batlló
Casa Batlló
Casa Batlló
Casa Batlló

Zur Geschichte des Casa Batlló

Das sogenannte „Casa Batlló“ wurde 1877 von einem Lehrer Gaudis (Emilio Salas Cortés) gebaut und 1900 von der Familie Batlló gekauft. Die Familie Batlló war sehr bekannt in Barcelona. Er – Josef Battlò - war ein Textilindustrieller und Sie - Amàlia Godó Belaunzarán – gehörte zur Familie, die die bekannteste Zeitung Barcelonas gründete: La Vanguardia. Sie waren beide offen für Ungewöhnliches und Neuerungen und beauftragten Gaudi 1904, das Haus zu verändern. Sie setzten seiner Kreativität keine Grenzen.

1906 wurde es fertiggestellt und ist eines der symbolträchtigsten Häuser der Stadt. Gaudi gab dem Haus eine originelle Fassade, die die Fantasie anregen soll. Dafür hat er die ehemalige Fassade in eine wellenartige Form gebracht und mit einem Mosaik aus Keramik und Glas verziert. Viele Details des Gebäudes bestehen aus organischen Strukturen und sind ein typisches Merkmal für die Architektur Gaudis.

Bis in die 1950er hinein lebte die Battlò Familie in der Beletage. 1934 verstarb Josef, 1940 Amalia und 1954 wurde das Büro der Seguros Iberia dort installiert. 1970 begannen die Renovierungen des Gebäudes, die bis 1995 andauerten.

1993 wechselte der Besitzer und seit 2002 ist die Beletage für Besucher zugänglich. Seit 2004 sind das oberste Stockwerk und das Dach ebenfalls zu besichtigen. Seit 2005 wurde das Casa Batlló zum UNESCO Weltkulturerbe deklariert.

Die Restaurierung der Fassade und der Planta Noble (Frühjahr 2019)

Die Casa Batllo befand sich Anfang des Jahres in einer Restaurationsphase. Die gesamte Fassade und die Planta Noble waren in einem anderen Zustand vorzufinden - die eigentlich wichtigsten Bereiche der Casa Batllo.

Aber trotzdem war dieser eingeschränktere Zugang eine einmalige und interessante Sache. Sie konnten den Restauratoren über die Schultern schauen, sich einen Helm anziehen und den Drachenrücken der Dachterrasse einmal aus einer ganz anderen Perspektive sehen!

Wie werden die Farben für die Schuppen gefunden? Wie werden im Inneren Dinge ausgebessert? Wie werden die Mosaiksteine ausgewechselt? Spannende Fragen auf die Sie zu der Zeit eine Antwort bekommen hätten!

​Danke an die Wagner-Mädels für die Fotos!
Casa Batllo Restaurierung 2019
Casa Batllo Restaurierung 2019
Casa Batllo Restaurierung 2019
Casa Batllo Restaurierung 2019
Casa Batllo Restaurierung 2019
Casa Batllo Restaurierung 2019
Andere Werke Gaudis:
Sagrada Familia
Casa Mila - La Pedrera
Park Güell
Palau Güell
Pavillion Güell
Torre Bellesguard
Colonia Güell

Offizielle Webseite der Casa Batlló (Englisch): casabatllo.es

Text: Céline Mülich, 2013-2020
Bildrechte: © All rights reserved, Casa Batlló S.L., Fotos: Celine Mülich, 2013-2020
Tickets online kaufen

​Platz für Ihre Kommentare, Fragen und Eindrücke
comments powered by Disqus

Kleingedrucktes

Über mich
​Kontakt
Bilder von Barcelona

Impressum und Datenschutz
© 2013-20 Barcelona-Museum.com
​Autor: 
Celine Mülich

Weitere Projekte

Rom-Museum
Paris-Museum



​Barcelona-Museum: die App
Picture
Bild
Facebook
Twitter
Pinterest
Bild
  • Home
  • Top 10 Museen
  • Sagrada Familia Tickets
  • Kunstliebhaber
    • Picasso Museum
    • Fundacio Joan Miro
    • MNAC
    • Modernismus Museum
  • Gaudi-Fans
    • Casa Batllo
    • Casa Mila (La Pedrera)
    • Park Guell
    • Casa Vicens
  • Ticket-Deals
    • Articket Barcelona
    • Barcelona City Pass
    • Barcelona Card
    • Gaudi-Pass
  • Führungen
    • Spaziergaenger
    • Radtouren
    • Hop-on Hop-off Bus
  • A-Z