Deutsch | English | Français
Barcelona Museum
  • Home
  • Top 10 Museen
  • Sagrada Familia Tickets
  • Kunstliebhaber
    • Picasso Museum
    • Fundacio Joan Miro
    • MNAC
    • Modernismus Museum
  • Gaudi-Fans
    • Casa Batllo
    • Casa Mila (La Pedrera)
    • Park Guell
    • Casa Vicens
  • Ticket-Deals
    • Articket Barcelona
    • Barcelona City Pass
    • Barcelona Card
    • Gaudi-Pass
  • Führungen
    • Spaziergaenger
    • Radtouren
    • Hop-on Hop-off Bus
  • A-Z

Das Cosmo Caixa

Cosmo Caixa: Naturwissenschaft zum Anfassen

Bild
Freier Eintritt im CosmoCaixa mit der BarcelonaCard
BarcelonaCard kaufen
Cosmo Caixa Barcelona
CosmoCaixa Barcelona

Meine Bewertung: 4 Sterne

+ Kinder (und auch Erwachsene) werden im CosmoCaixa zum Ausprobieren angeregt und können so spielerisch lernen. Auch der Preis ist für Familien super!

- Allerdings liegt das CosmoCaixa etwas abgelegen. Das Rahmenprogramm wird nur auf Katalan und Spanisch angeboten und auch hier würde ich Barcelona-Erstbesucher andere, wichtigere Sehenswürdigkeiten ans Herz legen.

Letzter Stand: 16 Jan 2020 | Celine Mülich

Alles Wichtige auf einem Blick

Öffnungszeiten:
Dienstag - Sonntag, 10.00 - 20.00 Uhr 
Montag Ruhetag
​
Eintrittspreis:
4 Euro, freier Eintritt für Kinder bis 16 Jahren (nicht für Schulklassen) 
und am 1. Sonntag im Monat für alle

Barcelona Card:
freier Eintritt (online kaufen)
Icom-Karte:
nein

Audioguide:
nein
Führungen:
stündliche Planetariumsbesuche möglich (Tickets an der Kasse)

Anfahrt:
Linie L7 (braune Linie) bis Endhaltestelle "Av. del Tibidabo", dann entweder zu Fuß 10 Minuten (etwas den Berg hoch) oder eine Station mit dem Bus 196 (Av Tibidabo-La "Rotonda“/ bei dem U-Boot)

Was gibt es zu sehen?

„Ausprobieren, überprüfen, teilhaben, sich überraschen lassen“

Das CosmoCaixa, ein naturwissenschaftliches Museum, hat sich dies zum Ziel gesetzt. Man soll sich von der Natur, der Technik und Wissenschaft begeistern lassen und selber zum Forscher werden.

Die Bandbreite des CosmoCaixa ist gewaltig. Von Darstellungen des Urmenschen über einen Indoor-Dschungel mit Tieren – bis hin zum Testen von elektrischer Ladung und dem initiieren von Wellen und Sandstürmen! Die Grundprinzipien der Wissenschaft können hier auf interessante und attraktive Weise entdeckt werden.

Neben einem Planetarium für Erwachsene gibt es auch eines für Kinder (allerdings nur mit spanischer oder katalanischer Betreuung), ein Familien-Forschungslabor genannt „Click“ und einen Bereich namens „Toca, Toca“ in dem man die Tier und Pflanzenwelt der unterschiedlichsten Lebensräume wie Wüste oder Dschungel sehen und auch anfassen kann. Für diese Aktionen können am Einlass Tickets hinzu gebucht werden.
Hier kommen Sie zum Kinderprogramm!

Aktuelle Ausstellung:
-/-

Fotogalerie CosmoCaixa

CosmoCaixa Barcelona
CosmoCaixa Barcelona
CosmoCaixa Barcelona
CosmoCaixa Barcelona
CosmoCaixa Barcelona
CosmoCaixa Barcelona
CosmoCaixa Barcelona
CosmoCaixa Barcelona
CosmoCaixa Barcelona
CosmoCaixa Barcelona
CosmoCaixa Barcelona
CosmoCaixa Barcelona

Zur Geschichte des Museums

Der historische Teil des Gebäudes, in dem das Museum untergebracht ist, wurde bereits zwischen 1904 und 1909 von dem Architekten Josep Domènech i Estapà gebaut und als Blindenhaus für Mädchen genutzt. Es ist ein glanzvolles Werk des Modernismus mit seinen schlichten roten Ziegelsteinen und den wundervollen Mosaikschmuck.

Ab 1979 wurde dieses Gebäude erweitert und 1981 als Wissenschaftsmuseum der „Caixa“ eröffnet. In den Jahren darauf musste es immer wieder erweitert werden bis die Gestaltung eines neuen Museums nötig war. Der neue gläserne und unterirdisch liegende Gebäudeteil wurde von den Architekten Esteve und Robert Terradas erbaut.

Im Septmeber 2004 wurde schließlich das modernste Museum dieser Art in Europa eröffnet: das CosmoCaixa. Es hat eine Ausstellungsfläche von 50.000 m2 und wurde 2006 als „Europäisches Museum des Jahres“ ausgezeichnet.


Offizielle Webseite des CosmoCaixa (Spanisch): obrasocial.lacaixa.es

Text- und Bildrechte: © Céline Mülich, 2013-2020
Freier Eintritt mit der BarcelonaCard

​Platz für Ihre Kommentare, Fragen und Eindrücke
comments powered by Disqus

Kleingedrucktes

Über mich
​Kontakt
Bilder von Barcelona

Impressum und Datenschutz
© 2013-20 Barcelona-Museum.com
​Autor: 
Celine Mülich

Weitere Projekte

Rom-Museum
Paris-Museum



​Barcelona-Museum: die App
Picture
Bild
Facebook
Twitter
Pinterest
Bild
  • Home
  • Top 10 Museen
  • Sagrada Familia Tickets
  • Kunstliebhaber
    • Picasso Museum
    • Fundacio Joan Miro
    • MNAC
    • Modernismus Museum
  • Gaudi-Fans
    • Casa Batllo
    • Casa Mila (La Pedrera)
    • Park Guell
    • Casa Vicens
  • Ticket-Deals
    • Articket Barcelona
    • Barcelona City Pass
    • Barcelona Card
    • Gaudi-Pass
  • Führungen
    • Spaziergaenger
    • Radtouren
    • Hop-on Hop-off Bus
  • A-Z