El Call (MUHBA)
Dieses Kulturzentrum muss ich noch besuchen....
Kurzbeschreibung:
Ein kleines Besucherzentrum, mitten im ehemaligen jüdischen Viertel in Barcelona. Einst stand hier ein Haus aus dem 14. Jh., das Haus des jüdischen Webers Jucef Bonhiac. Die Ruinen wurden in das Zentrum integriert und sie können sich einige Artefakte ansehen.
Die Geschichte der Juden in Barcelona soll in diesem Zentrum erzählt werden. Sie finden außerdem Pläne des damaligen Judenviertels, das Sie auch abschreiten können.
Auch die Synagoge - die älteste in Spanien - kann besichtigt werden.
Ein kleines Besucherzentrum, mitten im ehemaligen jüdischen Viertel in Barcelona. Einst stand hier ein Haus aus dem 14. Jh., das Haus des jüdischen Webers Jucef Bonhiac. Die Ruinen wurden in das Zentrum integriert und sie können sich einige Artefakte ansehen.
Die Geschichte der Juden in Barcelona soll in diesem Zentrum erzählt werden. Sie finden außerdem Pläne des damaligen Judenviertels, das Sie auch abschreiten können.
Auch die Synagoge - die älteste in Spanien - kann besichtigt werden.
Alles Wichtige auf einem Blick
Öffnungszeiten:
Dienstag - Freitag, 11.00 - 14.00 Uhr; Samstag und Sonntag, 11.00 - 19.00 Uhr, Montags geschlossen. An Feiertagen andere Öffnungszeiten.
Eintrittspreis:
Eintritt frei; spezielle Ausstellungen 2,20 Euro
Online Tickets:
nein
Offizielle Webseite: calldebarcelona.org
Audioguide:
muss ich prüfen
Anfahrt:
L3 (grüne Linie): Liceu; L4 (gelbe Linie): Jaume I
Dienstag - Freitag, 11.00 - 14.00 Uhr; Samstag und Sonntag, 11.00 - 19.00 Uhr, Montags geschlossen. An Feiertagen andere Öffnungszeiten.
Eintrittspreis:
Eintritt frei; spezielle Ausstellungen 2,20 Euro
Online Tickets:
nein
Offizielle Webseite: calldebarcelona.org
Audioguide:
muss ich prüfen
Anfahrt:
L3 (grüne Linie): Liceu; L4 (gelbe Linie): Jaume I
Platz für Kommentare, Fragen und Eindrücke