Deutsch | English | Français
Barcelona Museum
  • Home
  • Top 10 Museen
  • Sagrada Familia Tickets
  • Kunstliebhaber
    • Picasso Museum
    • Fundacio Joan Miro
    • MNAC
    • Modernismus Museum
  • Gaudi-Fans
    • Casa Batllo
    • Casa Mila (La Pedrera)
    • Park Guell
    • Casa Vicens
  • Ticket-Deals
    • Articket Barcelona
    • Barcelona City Pass
    • Barcelona Card
    • Gaudi-Pass
  • Führungen
    • Spaziergaenger
    • Radtouren
    • Hop-on Hop-off Bus
  • A-Z

Die katalanische Kultur

Ethnologisches Museum Barcelona

Bild
​Mit der BarcelonaCard kosten los in das ethnologische Museum!
Barcelona Card kaufen
Ethnologisches Museum Barcelona
Ethnologisches Museum

Meine Bewertung: 3,5 Sterne

+ Das neu eröffnete Museum zeigt derzeit viele schöne Objekte zu katalanischen Traditionen und historischen Handwerks. Für "Deutsche in Barcelona" auf jeden Fall ein muss!

- Barcelona-Erstbesucher haben erst einmal viele andere Museen zu besuchen. Wiederholungstätern würde ich es aber empfehlen.

Last updated: 16 Jan 2020 | Celine Mülich

Alles Wichtige auf einem Blick

Öffnungszeiten:
Dienstag - Samstag, 10.00 - 19.00 Uhr
Sonntags, 10.00 - 20.00 Uhr
Montags geschlossen 

Eintrittspreis:
5 Euro, ermäßigt 3,50 Euro (junge Leute zwischen 16 und 29 Jahren, Rentner ab 65 Jahren, Gruppen ab 10 Personen)
freier Eintritt für Kinder unter 16 Jahren, erster Sonntag eines Monats, jeden Sonntag ab 16 Uhr

BarcelonaCard:
freier Eintritt (online kaufen)
Icom-Karte:
freier Eintritt

Audioguide:
nein

Anfahrt:
L1 (rote Linie) + L3 (grüne Linie) Placa Espanya dann zur Buslinie 55 bis Haltestelle Passeig de Santa Madrona-Museu Etnològic

​

Was gibt es hier zu sehen?

Das Ethnologische Museum hat nach einer längeren Schließungsphase seine Pforten wieder geöffnet. Zur Eröffnung konzentriert sich das Museum nun erst einmal auf die Geschichte Kataloniens und Barcelonas. Die Ständige Sammlung, die Sie im ersten Stock finden zeigt, alte Möbelstücke aus Katalonien, alte Werkzeuge der verschiedenen Handwerksberufe, sowie altes Spielzeug und Traditionen werden hier präsentiert. 

Des Weiteren gibt es derzeit die Ausstellung "Das Heilige, das Profane und die Feste" die Ihnen einen tollen überblick über die vielen, vielen (teilweise sehr einzigartigen) Traditionen der Katalanen gibt. 

Ein weitere kleines Highlight des Museums ist das offene Depot! Es befindet sich im Untergeschoss und in großen Glasvitrinen finden Sie die Sammlung des Museums. Viele christliche Figuren, viele Krüge und Glasgegenstände, aber auch Sammelstücke aus ethnologisch anderen Gebieten können hier bestaunt werden: so zum Beispiel eine wundervoll geschnitzte Tür aus Bali oder Elfenbaien und Jade-Kunst aus China.

Aktuelle Ausstellung:
The sacred, the profane and the festive kein Enddatum bekannt
Ethnologisches Museum Barcelona
Ethnologisches Museum Barcelona
Ethnologisches Museum Barcelona

Fotogalerie des Ethnologischen Museums

Ethnologisches Museum Barcelona
Ethnologisches Museum Barcelona
Ethnologisches Museum Barcelona
Ethnologisches Museum Barcelona
Ethnologisches Museum Barcelona
Ethnologisches Museum Barcelona
Ethnologisches Museum Barcelona
Ethnologisches Museum Barcelona
Ethnologisches Museum Barcelona

Zur Geschichte des Ethnologischen Museums

Anfang des 20. Jahrhunderts wurden Stimmen laut, Institute zu gründen, die kulturelle, soziale und ökonomische Gegebenheiten unterschiedlicher Gemeinschaften erforschten. Daraufhin entstanden zwei Institutionen, die sich später zum Ethnologischen Museum verbanden: das "Museum der Industrie und des Kunsthandels" (1942) und das "Ethnologische und koloniale Museum" (1949). 

Das Museum der Industrie und des Kunsthandels beherbergte am Anfang Objekte der ethnologischen Sammlung des Archäologischen Museums, sowie Objekte der volkstümlichen und traditionellen Kultur Kataloniens. Das Ethnologische und koloniale Museum hingegen sammelte Objekte aus den Philippinen, Equatorial Guinea, Ecuador und Peru. 

1962 wurden diese beiden Sammlungen das erste Mal zusammengeführt und 1973 entstand das heutige Gebäude. 1982 separierten sich die beiden Institutionen noch einmal - da der damalige Direktor in Rente ging - und erst 1999 fanden sie wieder zusammen.  

Übrigens: viele Werke, die heute im neuen "Museum der Weltkulturen" präsentiert werden, stammten aus der Sammlung des ethnologischen Museum. 

​
Offizielle Webseite des Ethnologischen Museums (Englisch): museuetnologic/en/home

Text- und Bildrechte: © Céline Mülich, 2016-2020
Barcelona Card kaufen
Platz für Kommentare, Fragen und Eindrücke
comments powered by Disqus

Kleingedrucktes

Über mich
​Kontakt
Bilder von Barcelona

Impressum und Datenschutz
© 2013-20 Barcelona-Museum.com
​Autor: 
Celine Mülich

Weitere Projekte

Rom-Museum
Paris-Museum



​Barcelona-Museum: die App
Picture
Bild
Facebook
Twitter
Pinterest
Bild
  • Home
  • Top 10 Museen
  • Sagrada Familia Tickets
  • Kunstliebhaber
    • Picasso Museum
    • Fundacio Joan Miro
    • MNAC
    • Modernismus Museum
  • Gaudi-Fans
    • Casa Batllo
    • Casa Mila (La Pedrera)
    • Park Guell
    • Casa Vicens
  • Ticket-Deals
    • Articket Barcelona
    • Barcelona City Pass
    • Barcelona Card
    • Gaudi-Pass
  • Führungen
    • Spaziergaenger
    • Radtouren
    • Hop-on Hop-off Bus
  • A-Z