Deutsch | English | Français
Barcelona Museum
  • Home
  • Top 10 Museen
  • Sagrada Familia Tickets
  • Kunstliebhaber
    • Picasso Museum
    • Fundacio Joan Miro
    • MNAC
    • Modernismus Museum
  • Gaudi-Fans
    • Casa Batllo
    • Casa Mila (La Pedrera)
    • Park Guell
    • Casa Vicens
  • Ticket-Deals
    • Articket Barcelona
    • Barcelona City Pass
    • Barcelona Card
    • Gaudi-Pass
  • Führungen
    • Spaziergaenger
    • Radtouren
    • Hop-on Hop-off Bus
  • A-Z

Römische Ruinen & mehr

Museum der Stadtgeschichte Barcelonas

(Museo de Historia de Barcelona/Plaça del Rei)

Bild
Mit dem Arqueoticket oder der BarcelonaCard Sparen und das Museum der Stadtgeschichte besuchen.
BarcelonaCard kaufen
Museum der Stadtgeschichte Barcelona
Museum der Stadtgeschichte Barcelona

Meine Bewertung: 5 Sterne

+ Für einen guten Preis kann man Außergewöhnliches sehen! Das unterirdisch verlaufende Museum ist eine kleine Abenteuerreise durch die römische und mittelalterliche Zeit. Der Audioguide ist im preis enthalten.

- Im mittelalterlichen Teil gibt es allerdings "nur" englischsprachige Erklärungstexte.

Letzter Stand: 16 Jan 2020 | Celine Mülich

Alles Wichtige auf einem Blick

Öffnungszeiten:
Dienstag - Samstag, 10.00 – 19.00 Uhr
Sonntag, 10.00 – 20.00 Uhr
Montag Ruhetag

Eintrittspreis:
7 Euro
ermäßigt 5 Euro (Gruppen ab 10 Personen, Junge Erwachsene unter 29 Jahren, Personen über 65 Jahren und Großfamilien)
50% ermäßigung bei Vorlage einer Eintrittskarte zum Park Güell
freier Eintritt für Jugendliche unter 16 Jahren, erster Sonntag im Monat, sonntags ab 15 Uhr
Info: Ticket 1 Jahr gültig für alle MUHBA-Museen.

Online Tickets:
nein

Barcelona Card:
freier Eintritt (online kaufen)
Arqueoticket:
freier Eintritt (online kaufen)
Icom-Karte:
freier Eintritt

Audioguide:
im Preis enthalten. Auch auf Deutsch.
Führungen:
zu buchen unter reservesmuhba@bcn.cat

Anfahrt:
L4 (gelbe Linie) Jaume I

Was gibt es zu sehen?

Ein Museum, eine kleines unterirdische Abenteuer, eine Zeitreise. So kann man dieses Museum, das Teil der MUHBA-Museen der Stadtgeschichte ist, beschreiben.

Zunächst geht man in den Innenhof eines gotischen Stadtpalastes und fährt mit dem Fahrstuhl von ‚Barcelona‘ in das römische ‚Barcino‘. Unter den Straßen und Gebäuden Barcelonas kann man auf Stegen das alte Barcino erkunden. Dabei kommt man an den Resten eines römischen Bads und einer Färberei vorbei, durchschreitet einen Weinkeller und eine Fischverarbeitungsstätte.

Am Ende steigt man in das mittelalterliche Barcelona auf – in einige Teile des ehemaligen Königspalastes. Der Königssaal ‚Sala Tinell‘ und die königliche Kapelle ‚Santa Agatha‘ können dabei besichtigt werden.

Lernen Sie Barcelona aus einer etwas anderen Perspektive kennen!

Fotogalerie MUHBA - Plaça del Rei

Museum der Stadtgeschichte Barcelona
Museum der Stadtgeschichte Barcelona
Museum der Stadtgeschichte Barcelona
Museum der Stadtgeschichte Barcelona
Museum der Stadtgeschichte Barcelona
Museum der Stadtgeschichte Barcelona
Museum der Stadtgeschichte Barcelona
Museum der Stadtgeschichte Barcelona
Museum der Stadtgeschichte Barcelona
Museum der Stadtgeschichte Barcelona
Museum der Stadtgeschichte Barcelona
Museum der Stadtgeschichte Barcelona

Zur Geschichte des Museums an der Plaça del Rei

Barcelona wurde ca. 218 v. Chr. als Siedlung Barcino gegründet und unter Augustus (ca. 10 v. Chr.) zu einer Mitlitärsiedlung, die der Stadt Tarragona unterstellt war.

Als 1930er Jahren der gotische Palast ‚Casa Padellàs‘ dem Ausbaus der Via Laietana weichen musste und er Stein für Stein an eben diese Stelle der Plaça del Rei versetzt wurden, entdeckte man auch die römischen Ruinen. Die archäologischen Grabungen und Sicherung der Artefakte dauerten 10 Jahre.

Heute können diese Ruinen und auch Teile des mittelalterlichen Palastes von den Besuchern erkundet werden.


Offizielle Webseite der MUHBA-Museen (Spanisch/Katalan): bcn.cat/museuhistoriaciutat

Text- und Bildrechte: © Céline Mülich, 2013-2020
Arqueoticket online kaufen

​Platz für Kommentare, Fragen und Eindrücke
comments powered by Disqus

Kleingedrucktes

Über mich
​Kontakt
Bilder von Barcelona

Impressum und Datenschutz
© 2013-20 Barcelona-Museum.com
​Autor: 
Celine Mülich

Weitere Projekte

Rom-Museum
Paris-Museum



​Barcelona-Museum: die App
Picture
Bild
Facebook
Twitter
Pinterest
Bild
  • Home
  • Top 10 Museen
  • Sagrada Familia Tickets
  • Kunstliebhaber
    • Picasso Museum
    • Fundacio Joan Miro
    • MNAC
    • Modernismus Museum
  • Gaudi-Fans
    • Casa Batllo
    • Casa Mila (La Pedrera)
    • Park Guell
    • Casa Vicens
  • Ticket-Deals
    • Articket Barcelona
    • Barcelona City Pass
    • Barcelona Card
    • Gaudi-Pass
  • Führungen
    • Spaziergaenger
    • Radtouren
    • Hop-on Hop-off Bus
  • A-Z