Deutsch | English | Français
Barcelona Museum
  • Home
  • Top 10 Museen
  • Sagrada Familia Tickets
  • Kunstliebhaber
    • Picasso Museum
    • Fundacio Joan Miro
    • MNAC
    • Modernismus Museum
  • Gaudi-Fans
    • Casa Batllo
    • Casa Mila (La Pedrera)
    • Park Guell
    • Casa Vicens
  • Ticket-Deals
    • Articket Barcelona
    • Barcelona City Pass
    • Barcelona Card
    • Gaudi-Pass
  • Führungen
    • Spaziergaenger
    • Radtouren
    • Hop-on Hop-off Bus
  • A-Z

Ein ungewöhnlicher Sammler

Frederic Marès Museum

Bild
Freier Eintritt im Museum Frederic Marès mit der BarcelonaCard.
BarcelonaCard kaufen
Frederic Mares Museum
Frederic Marès Museum

Meine Bewertung: 3,5 Sterne

+ Eine überraschend große und ungewöhnliche Sammlung befindet sich in diesem ehemaligen königlichen Palast. Der Audioguide für 1 Euro ist ein Muss!

- Hinweis für Barcelona-Erstbesucher: es gibt andere Museen die für den ersten Besuch interessanter sind. Für Wiederholungstäter ist das Museum aber eine lustige Alternative.

Last updated: 16 Jan 2020 | Celine Mülich

Alles wichtige auf einem Blick

Öffnungszeiten:
Dienstag - Samstag, 10.00 – 19.00 Uhr
Sonntag 11.00 - 20.00 Uhr
Montag Ruhetag

Eintrittspreis:
4,20 Euro
ermäßigt 2,40 Euro (Gruppen ab 10 Personen, junge Leute zwischen 16 und 29 Jahren, Personen über 65 Jahren, Arbeitslose, Großfamilien)
freier Eintritt: 1. Sonntag im Monat, Sonntags ab 15 Uhr, Kinder unter 16 Jahren, Klassenlehrer, Tour-Guides, Journalisten
​
Online Tickets:
nein

Barcelona Card:
freier Eintritt (online kaufen)
Icom-Karte:
freier Eintritt

Audioguide:
1 Euro, Sprachen: Spanisch, Katalan, Französisch, Englisch

Führungen: 
können für 62 Euro pro Gruppe über die offizielle Webseite gebucht werden.

Anfahrt:
L4 (gelbe Linie) Jaume I

Was gibt es zu sehen?

Der katalanische Künstler Frederic Marès war ein bekannte Bildhauer der Stadt und leidenschaftlicher Sammler von Kunst und Kulturgegenständen. Und deswegen ist dieses Museum auch sehr ungewöhnlich. Denn die Werke Frederic Marès bilden nur einen kleine Teil des Museums - seine riesige Sammlung findet hier vor allem Platz!

Und diese Sammlung startet mit einigen wenigen antiken Skulpturen im Erdgeschoss. Aber dann wird die Sammelleidenschaft Marès deutlich: eine unglaublichen Menge an religiösen Skulpturen mit unzähligen Christusfiguren, Madonna mit Kind oder andere Heiligenfiguren zeigen einen schönen Zyklus mittelalterlicher bis barocker Kunst.

In den oberen Stockwerken wird diese ungewöhnliche Sammelleidenschaft Marès noch intensiver gezeigt: Auf zwei Etagen finden Sie allerlei Scheren, Pfeifen, Schlüssel, Brillen, Reliquien, Töpferwaren, Fotografien und vieles mehr! Marès scheint alles - aber wirklich alles - was er in die Hände bekommen hat, gesammelt zu haben. 

Und im Bereich der Bibliothek kann man schließlich auch seine Kunstwerke betrachten. Wundervolle Frauenfiguren, Vorarbeiten für seine Figuren des öffentlichen Raums und Porträts einiger Zeitgenossen.

Fotogalerie des Frederic Marès Museums

Museum Frederic Marès Barcelona
Museum Frederic Marès Barcelona
Museum Frederic Marès Barcelona
Museum Frederic Marès Barcelona
Museum Frederic Marès Barcelona
Museum Frederic Marès Barcelona
Museum Frederic Marès Barcelona
Museum Frederic Marès Barcelona
Museum Frederic Marès Barcelona

Frederic Marès

Der katalanische Bildhauer Frederic Marès lebte von 1893 bis 1991 und wurde fast 100 Jahren alt.
Marès zog als 10-Jähriger nach Barcelona und besuchte die Kunstschule La Lotja (in der auch der Vater Picassos lehrte). Ab 1964 war Marès dann selbst Lehrer an dieser Schule. 

Als er noch ein unbekannter Bildhauer war, schuf er hauptsächlich Porträts und Grabskulpturen. Mit seinen vielen nackten Frauenfiguren war er außerdem Teil des Noucentisme, der als die katalanische Form des Neoklassizismus gilt. Er scheint außerdem eine Antwort auf den "chaotischen" Modernismus gewesen zu sein. 
​
Nach dem Bürgerkrieg verlegte er sich dann auf die Restaurierung von Monumenten, und das Schaffen von Gedenk- und religiösen Figuren. 


Er ist hauptsächlich in Spanien bekannt und schuf viele Skulpturen für den öffentlichen Raum. So auch die Reiterfiguren auf der Plaza Catalunya.
Frederic Mares Museum

Zur Geschichte des Marès Museums

Das Museum wurde in den Jahre 1946-48 eröffnet. Der 51-jährige Frederic Marès wollte seine Sammlung der Stadt vermachen, da seine Lagerkapazitäten erschöpft waren. Die Stadt Barcelona kam diesem Wunsch natürlich gerne nach und profitierte auch noch lange davon: denn Marès wurde stolze 99 Jahre alt und war lange auch noch aktiver Sammler.
Als das Museum an seine Aufnahmegrenzen kam, verschenkte Marès Gegenstände an andere Museen und eröffnete sogar noch ein weitere Frederic Marès Museum in Montblanc! 

Das Gebäude selbst ist auch sehr Geschichtsträchtig. Es ist nämlich Teil des Königlichen Palastes im gotischen Viertel! Dieser wurde ab dem 11. Jahrhundert gebaut und in den Jahren und Jahrhunderten immer wieder erweitert. Von einem Raum aus dem Museum kann man sogar in die Sala Tinell schauen. Es handelt sich hierbei um den Saal, in dem Columbus 1493 - der Legende nach - die ersten Geschenke aus der Neuen Welt dem Königspaar Isabell I. und Ferdinands II. (Königin von Aragón) präsentierte. 

​
BarcelonaCard kaufen

​Offizielle Webseite des Frederic Marès Museums (Englisch): MuseuFredericMares

Text- und Bildrechte: © Céline Mülich, 2016-2020

Ich habe das Museum zusammen mit Nicole von Freibeuter-Reisen besucht! Ihren Bericht könnt ihr euch hier anschauen!

Platz für Kommentare, Fragen und Eindrücke
comments powered by Disqus

Kleingedrucktes

Über mich
​Kontakt
Bilder von Barcelona

Impressum und Datenschutz
© 2013-20 Barcelona-Museum.com
​Autor: 
Celine Mülich

Weitere Projekte

Rom-Museum
Paris-Museum



​Barcelona-Museum: die App
Picture
Bild
Facebook
Twitter
Pinterest
Bild
  • Home
  • Top 10 Museen
  • Sagrada Familia Tickets
  • Kunstliebhaber
    • Picasso Museum
    • Fundacio Joan Miro
    • MNAC
    • Modernismus Museum
  • Gaudi-Fans
    • Casa Batllo
    • Casa Mila (La Pedrera)
    • Park Guell
    • Casa Vicens
  • Ticket-Deals
    • Articket Barcelona
    • Barcelona City Pass
    • Barcelona Card
    • Gaudi-Pass
  • Führungen
    • Spaziergaenger
    • Radtouren
    • Hop-on Hop-off Bus
  • A-Z