Freier Eintritt im Museum Frederic Marès mit der BarcelonaCard.
|
Frederic Marès Museum
Meine Bewertung: 3,5 Sterne
+ Eine überraschend große und ungewöhnliche Sammlung befindet sich in diesem ehemaligen königlichen Palast. Der Audioguide für 1 Euro ist ein Muss!
- Hinweis für Barcelona-Erstbesucher: es gibt andere Museen die für den ersten Besuch interessanter sind. Für Wiederholungstäter ist das Museum aber eine lustige Alternative.
Last updated: 16 Jan 2020 | Celine Mülich |
Der katalanische Bildhauer Frederic Marès lebte von 1893 bis 1991 und wurde fast 100 Jahren alt.
Marès zog als 10-Jähriger nach Barcelona und besuchte die Kunstschule La Lotja (in der auch der Vater Picassos lehrte). Ab 1964 war Marès dann selbst Lehrer an dieser Schule. Als er noch ein unbekannter Bildhauer war, schuf er hauptsächlich Porträts und Grabskulpturen. Mit seinen vielen nackten Frauenfiguren war er außerdem Teil des Noucentisme, der als die katalanische Form des Neoklassizismus gilt. Er scheint außerdem eine Antwort auf den "chaotischen" Modernismus gewesen zu sein. Nach dem Bürgerkrieg verlegte er sich dann auf die Restaurierung von Monumenten, und das Schaffen von Gedenk- und religiösen Figuren. Er ist hauptsächlich in Spanien bekannt und schuf viele Skulpturen für den öffentlichen Raum. So auch die Reiterfiguren auf der Plaza Catalunya. |
Kleingedrucktes
© 2013-20 Barcelona-Museum.com
Autor: Celine Mülich |
Weitere Projekte |