Deutsch | English | Français
Barcelona Museum
  • Home
  • Top 10 Museen
  • Sagrada Familia Tickets
  • Kunstliebhaber
    • Picasso Museum
    • Fundacio Joan Miro
    • MNAC
    • Modernismus Museum
  • Gaudi-Fans
    • Casa Batllo
    • Casa Mila (La Pedrera)
    • Park Guell
    • Casa Vicens
  • Ticket-Deals
    • Articket Barcelona
    • Barcelona City Pass
    • Barcelona Card
    • Gaudi-Pass
  • Führungen
    • Spaziergaenger
    • Radtouren
    • Hop-on Hop-off Bus
  • A-Z

Schiffe & Galeeren

Museum Maritim

Bild
Freier Eintritt im Museum Maritim mit dem Arqueoticket.
Arqueoticket online kaufen
Museum Maritim
Museum Maritim

Meine Bewertung: 4 Sterne

+ Interessant für alle Schifffahrtsliebhaber. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist sehr gut und man wird in der großen halle von der Galeere überrascht! Es gibt auch wechselnde Ausstellungen.

- Ein Teil der Sammlung war während meines Besuches leider wegen Umbauarbeiten geschlossen.

Hinweis: Im Preis inbegriffen ist auch der Besuch des Segelschiffs "Santa Eulalia" im Hafen!

Letzter Stand: 16 Jan 2020 | Celine Mülich

Alles Wichtige auf einem Blick

Öffnungszeiten:
Montag - Sonntag, 10.00 – 20.00 Uhr

Eintrittspreis:
10 Euro (inkl. Schiff Eulalia)
ermäßigt 5 Euro (Kinder zwischen 7 und 16 Jahren, Studenten mit Ausweis und unter 25 Jahren, Rentner ab 65 Jahren)
Freier Eintritt Sonntags ab 15 Uhr, Kinder unter 7 Jahren
​
Online Tickets:
nein

Barcelona Card:
nein

Arqueoticket:
freier Eintritt (online kaufen)

Icom-Karte:
freier Eintritt

Audioguide:
nein
Führungen:
können unter 0034-933 429 929 oder unter reserves.mmaritim@diba.cat gebucht werden

Anfahrt:
L3 (grüne Linie): Drassanes

Was gibt es zu sehen?

Die Schifffahrt war für Barcelona schon immer wichtig - besonders im Mittelalter, als sich das Herrschaftsgebiet Kataloniens bis nach Griechenland ausdehnte. Hier können Sie dieser langjährigen Geschichte und Tradition auf den Grund gehen.

Die Halle, in der die großen Ausstellungsstücke stehen, ist schon atemberaubend. Und wenn man dann den imposanten Nachbau der "Real", einer Galeere aus dem Jahre 1571 entdeckt, wird das ganze noch atemberaubender! Diese historische Galeere hat nämlich bei einer der größten Schlachten des Mittelmeerraums als Flaggschiff gekämpft - in der Seeschlacht von Lepanto.

Darüberhinaus finden Sie hier weitere Schiffstypen - wie Jangadas (kleine brasilianische Fischerboote), kleinen Kayaks aus Guinea, über Segelschiffen bis hin zu neueren Motorboote. Derzeit können Sie auch Modellbauern beim Bau eines weiteren Segelschiffes zuschauen - dieses ist war sehr viel kleiner als die "Real", aber umso Detailreicher.

In einer anderen Abteilung des Museums, finden Sie Ausstellungsstücke die mit der Seefahrt zu tun haben, so zum Beispiel Seekarten, Werkzeuge, Dampfkessel etc.

Anschließend können Sie sich in dem idyllischen Innenhof niederlassen und dann Ihren Weg weiter Richtung Hafen fortsetzten um die Santa Eulalia zu besichtigen. Dieses Segelschiff von 1918 liegt hier vor Anker und kann ebenfalls besucht werden. (weiter unten mehr dazu).


Derzeitige Ausstellung: 
​Les Sorres X bis 4. Februar 2022
Drassanes und die Galeeren bis 31. Dezember 2022

Fotogalerie Museum Maritim

Museum Maritim Barcelona
Museum Maritim Barcelona
Museum Maritim Barcelona
Museum Maritim Barcelona
Museum Maritim Barcelona
Museum Maritim Barcelona
Museum Maritim Barcelona
Museum Maritim Barcelona
Museum Maritim Barcelona

Zur Geschichte des Museums Maritim

Bereits im Jahre 1769 wurde an dieser Stelle und in diesen Hallen die Nautikschule Barcelonas gegründet. 1935 ging diese in den Besitz der Stadt Barcelonas über und erhielt den Namen "Drassanes Reials de Barcelona".

Als im Jahr 1936 der Bürgerkrieg auch Barcelona erreichte und diese Hallen bombardiert wurden, mussten viele wichtige Stücke ausgelagert werden und die Idee ein Museum zu eröffnen wuchs. Diese Idee wurde dann am 23. Oktober 1936 per Dekret festgehalten.
 
Aufgrund der Kriegsunruhen wurde die Umsetzung jedoch vertagt und das Museum öffnete erst am 18. Januar 1941 die Tore. 

Im Jahre 1985 wurde dieses erweitert, so dass es jetzt einige Bereiche gibt, die für Ausstellungen und Veranstaltungen genutzt werden können. 2013 wurden außerdem Restaurierungsarbeiten am Gebäude abgeschlossen.

Extra: Besuch der Santa Eulalia im Hafen (im Preis inklusive)

Die Santa Eulalia im Hafen Barcelonas
Die Santa Eulalia im Hafen Barcelonas
Die Santa Eulalia im Hafen Barcelonas
Die Santa Eulalia im Hafen Barcelonas
Die Santa Eulalia im Hafen Barcelonas
Die Santa Eulalia im Hafen Barcelonas

Zur Geschichte der Santa Eulalia

Sie ist eine der ältesten Segelboote (Gaffelschoner), die noch im Mittelmeer-Raum besichtigt werden kann. Das 47 Meter lange Segelboot wurde 1918 gebaut und im Jahre 2011 wurde es zum "Nationalen kulturellen Erbe Kataloniens" erhoben. 
1928 wurde der Motor eingebaut, so dass die Santa Eulalia nicht nur als Frachtschiff im Mittelmeer genutzt wurde, sondern auch nach Kuba segelte.
1998 wurde das Schiff renoviert und in den original Zustand zurückversetzt und seit 2000 kann man nun das komplette Schiff besichtigen.

Öffnungszeiten: 
April - Oktober: Dienstags-Sonntags, 10.00 - 20.30 Uhr; Samstags 14.00 - 20.30 Uhr
November - März: Dienstags-Sonntags, 10.00 - 17.30 Uhr; Samstags 14.00 - 17.30 Uhr
Man kann Samstags vormittags auch mit dem Schiff segeln gehen. Mit Anmeldung unter: 0034-933429929

Eintrittspreis:
Besichtigt werden kann Sie für 3 Euro, bzw. wenn man bereits ein Ticket des Museums besitzt, kann man umsonst das Deck betreten.
Arqueoticket online kaufen
Offizielle Webseite des Museum Maritim (Spanisch/Katalan): mmb.cat/

Text- und Bildrechte: © Céline Mülich, 2014-2020

Platz für Kommentare, Fragen und Eindrücke
comments powered by Disqus

Kleingedrucktes

Über mich
​Kontakt
Bilder von Barcelona

Impressum und Datenschutz
© 2013-20 Barcelona-Museum.com
​Autor: 
Celine Mülich

Weitere Projekte

Rom-Museum
Paris-Museum



​Barcelona-Museum: die App
Picture
Bild
Facebook
Twitter
Pinterest
Bild
  • Home
  • Top 10 Museen
  • Sagrada Familia Tickets
  • Kunstliebhaber
    • Picasso Museum
    • Fundacio Joan Miro
    • MNAC
    • Modernismus Museum
  • Gaudi-Fans
    • Casa Batllo
    • Casa Mila (La Pedrera)
    • Park Guell
    • Casa Vicens
  • Ticket-Deals
    • Articket Barcelona
    • Barcelona City Pass
    • Barcelona Card
    • Gaudi-Pass
  • Führungen
    • Spaziergaenger
    • Radtouren
    • Hop-on Hop-off Bus
  • A-Z