Barcelona Museum
  • Home
  • Top 10 Museen
  • Sagrada Familia Tickets
  • Kunstliebhaber
    • Picasso Museum
    • Fundacio Joan Miro
    • MNAC
    • Modernismus Museum
  • Gaudi-Fans
    • Casa Batllo
    • Casa Mila (La Pedrera)
    • Park Guell
    • Casa Vicens
  • Ticket-Deals
    • Articket Barcelona
    • Barcelona City Pass
    • Barcelona Card
    • Gaudi-Pass
  • Führungen
    • Spaziergaenger
    • Radtouren
    • Hop-on Hop-off Bus
  • A-Z

Route 2: Sich im Gotico und Born verlieren...

Bild
Kathedrale Santa Creu i Santa Eulàlia
Dieser Tagesausflug wird eine Mischung aus "sich treiben lassen" und "Planung" sein. 

Denn das Gotische Viertel und das Born erkundet man am Besten, indem man sich einfach in den Gassen verliert! Überraschend schöne Plätze und Gebäude können hinter jeder Ecke lauern. In Kombination mit netten Shopping-Möglichkeiten und Restaurants macht dieses "verlieren gehen" doppelt Spaß!

Trotzdem müssen Sie manchen Sehenswürdigkeit gezielt ansteuern und das bedeutet wiederum doch hin und wieder auf den Stadtplan zu schauen ;)



Starten Sie im Gotischen Viertel - dem ältesten Teil Barcelonas, denn hier stand einst die römischen Siedlung Barcino. Die Gründung Barcelonas geht auf eine schöne Legende zurück. Nach dieser soll der griechische Held Herakles die Stadt gegründet haben. Als er nämlich mit Jason und den Argonauten das Mittelmeer durchquerte, ging eines der 9 Schiffe in einem Sturm verloren. Dieses zerschellte an der Küste Kataloniens, und als Herakles die Schiffbrüchigen (die natürlich alle unversehrt blieben) fand und die Gegend sah, gründete er hier "Barca nona" (it. neuntes Schiff). 

Historisch belegbar ist die Gründung Barcelona als Barcino 218 v. Chr. Diese römische Gründung können Sie auch gezielt erkunden indem Sie einen Abstecher in das Museum der Stadtgeschichte und den Augustustempel einplanen. 
Bild
Augustustempel Barcelona
Bild
Museum der Stadtgeschichte Barcelona
Der Augustustempel ist einer meiner Highlights, da man einen solchen Ort im gotischen Viertel nicht erwartet! Versteckt im Innenhof eines Wohnhauses werden sie die Säulen des Tempels bestaunen können!

Öffnungszeiten: Montag, 10.00 – 14.00 Uhr; Dienstag – Samstag 10.00 – 19.00 Uhr; Sonntag, 10.00 – 20.00 Uhr

Kostenloser Eintritt

Das Museum der Stadtgeschichte ist ein weiteres überraschendes Highlight um die Gründungsgeschichte Barcelonas zu erkunden. Mit dem Aufzug geht es hinunter in das alte Barcino und auf Stegen können Sie die römischen Überreste einer Färberei, eines Bades und Kellerei besichtigen. Aufsteigen werden Sie im Mittelalter - im alten Königspalast. Hier können Sie die Sala Tinell betreten, in der einst Kolumbus der Königin Isabella I. seine Gaben aus der neuen Welt präsentierte.

Öffnungszeiten: Dienstag - Samstag, 10.00 – 19.00 Uhr; Sonntag, 10.00 – 20.00 Uhr ; Montag Ruhetag

Die Eintrittskarten können vor Ort gekauft erden

Nun ist es vielleicht schon Zeit für eine Mittagspause!

Mittagessen im Gotico:
Restaurant Irati – ein paar baskische Pinxtos vielleicht? (Carrer del Cardenal Casañas, 17)
Restaurant Can Culleretes – eines der  ältesten Restaurans Barcelonas – Reservierung erforderlich (Carrer d'en Quintana, 5) Das kann man natürlich auch Abends ansteuern.

Mittagessen im Born:
Bar del Pla – leckere hausgemachte Tapas und andere Gerichte (Carrer Montcada, 2)
Restaurant Sagardi - wieder eine baskische Pinxtos-Bar für einen schnellen und leckeren Snack (Carrer de l'Argenteria, 62)
Bild
Passeig del Born
Nach dem Mittagessen können Sie den Stadtteil Born näher erkunden. Auch hier lohnt es sich, sich treiben zu lassen und Gässchen, Geschäfte und Plätze kennen zu lernen.

Unterwegs werden Sie auf die Kathedrale Santa Maria del Mar treffen, die der Dreh und Angelpunkt des Romans "Kathedrale des Meeres" von Ildefonso Falcones darstellt. Auch die restaurierte Markthalle Mercat del Born, die nun ein Kulturzentrum ist, wird Ihnen sicher begegnen, sowie viele kleine Gässchen mit tollen Shopping-Möglichkeiten: Made in Barcelona = Unikate!
Im Born befinden sich aber auch 2 tolle Museen: Das berühmte Picasso Museum und - mein Geheimtipp - das MEAM. Vielleicht schaffen Sie ja beide Museen ;)

Das Picasso Museum zeigt die Frühwerke Picassos: grandiose Gemälde, die er in jungen Jahren malte erwarten Sie, sowie seine ersten Schritte in der experimentelleren Art. Außerdem finden Sie hier viele Werke seiner "blauen Periode", die Arbeiten zu den "Las Meninas" und unzählige Keramiken. 

Öffnungszeiten Picasso Museum: Dienstag - Sonntag, 09.00 - 19.00 Uhr, Donnerstag, 09.00 - 21.30 Uhr, Montag Ruhetag

Online-Ticket empfehlenswert oder das Articket

Das MEAM zeigt zeitgenössische, meist spanisch-katalanische Künstler. Genießen Sie die ruhige Atmosphäre und die wirklich ungewöhnlichen figurativen Kunstwerke!

Öffnungszeiten MEAM: Dienstag - Sonntag, 10.00 - 20.00 Uhr, Montag Ruhetag

Die Eintrittskarten können vor Ort gekauft werden
Bild
Picasso Museum Barcelona
Bild
MEAM
Wenn Ihnen das zu viel für einen Tag ist, dann kann man das ganze natürlich auch entspannt auf 2 Tage aufteilen ;)

Kleingedrucktes

Über mich
​Kontakt
Bilder von Barcelona

Impressum und Datenschutz
© 2013-20 Barcelona-Museum.com
​Autor: 
Celine Mülich

Weitere Projekte

Rom-Museum
Paris-Museum



​Barcelona-Museum: die App
Picture
Bild
Facebook
Twitter
Pinterest
Bild
  • Home
  • Top 10 Museen
  • Sagrada Familia Tickets
  • Kunstliebhaber
    • Picasso Museum
    • Fundacio Joan Miro
    • MNAC
    • Modernismus Museum
  • Gaudi-Fans
    • Casa Batllo
    • Casa Mila (La Pedrera)
    • Park Guell
    • Casa Vicens
  • Ticket-Deals
    • Articket Barcelona
    • Barcelona City Pass
    • Barcelona Card
    • Gaudi-Pass
  • Führungen
    • Spaziergaenger
    • Radtouren
    • Hop-on Hop-off Bus
  • A-Z