Wenn ihr die Türme besucht müsst ihr Einiges beachten bevor ihr die Aussicht genießen könnt.
|
Antoni Gaudi ist - wie ihr wahrscheinlich wisst - der Kopf dieses grandiosen Baus. Und bei den Türmen hat er natürlich auch ein ganz spezifisches Programm, dass er verfolgte.
Zurzeit könnt ihr 8,5 Türme sehen. Jeweils 4 der Seitenschiffe - über der Geburtsfassade und der Passionsfassade - und der Turm über der Krypta, der Marienturm, der täglich wächst und am Ende 125 Meter hoch sein. Derzeit befindet er sich geschätzt auf halber Höhe - nicht mehr lange also, bis dieser 9. Turm fertig gestellt ist. Die 4 Türme der jeweiligen Fassaden sind den 12 Aposteln gewidmet. Derzeit könnt ihr also 8 Aposteltürme sehen - 4 fehlen noch. Denn die Hauptfassade - die Glorienfassade - ist noch nicht vollendet, ja noch nicht einmal begonnen... Der älteste Apostelturm, der auch noch zu Lebzeiten Gaudis fertiggestellt wurde, ist der für den Apostel Sankt-Barnabas (30. November 1925). Dieser befindet sich auf der Geburtsfassaden-Seite, ganz links. Wie erkennt ihr die Apostel-Türme? Ganz einfach, an jedem Turm ist eine Apostelfigur mit Namen angebracht! Nach Gaudis Tod führte der Architekt Sugrañes die Arbeit an den anderen drei Türmen fort. Erst viel später wurde mit der Arbeit an der Passionsfassade und dessen Türmen begonnen, die Fertigstellung erfolgte 1977. Diese Türme haben eine Höhe von 90-112 Metern. Sie sind die kleinsten von den Insgesamt 18 Türmen. Sie erinnern von Ihrer Form an einen Bischofsstab und werden mit Spitzen bekrönt, die ganz nach Gaudi kommen: farbenfroh und floral! 4 weitere Türme in der Mitte - an den Ecken der Vierung - sollen den 4 Evangelisten geweiht werden. Auch im Innenraum könnt ihr hier schon die 4 Evangelisten entdecken! Zwischen ihnen soll der letzte Turm - der Jesus Christus-Turm heraus wachen. 172 Meter soll er am Ende messen und wäre damit dann der höchste Kirchturm der Welt und das höchste Gebäude Barcelonas. |
Kleingedrucktes
© 2013-20 Barcelona-Museum.com
Autor: Celine Mülich |
Weitere Projekte |