Fondacion Miro Du hörst mich nicht! bis 27. September 2020
MACBA Aktion. Eine vorläufige Geschichte der neunziger Jahre bis 27. September 2020 Fina Miralles bis 1. November 2020 MNAC Sohn. Impressionen aus den Valls d’Àneu. Eine künstlerische Intervention von Oriol Vilapuig bis 30. September 2020 Nonell zwischen Traditionen: von Goya bis Picasso bis 13. September 2020
Museum Maritim Die Kunst in den Finanzen. Auszüge aus dem Archiv bis 25. November 2020 Drassanes und die Galeeren bis 31. Dezember 2022
Picasso Museum Picasso und des Künstlers Schmuck bis 13. September 2020 Immer Óscar Dominguez und Pablo Picasso bis 13. September 2020 Brigitte Bär. Schriften über Picasso September 2020 bis Januar 2021
Andere Veranstaltungen
La Diada - Tag der Unabhängigkeitsbewegung - Foto im Header
Der Tag an dem Katalonien seine Unabhängigkeit verlor – im Jahre 1714 – ist der Tag an dem die Katalanen für ihre erneute Unabhängig demonstrieren. Alle holen Ihre Flaggen raus, schmücken die Balkone, tragen ihre T-shirts und treffen sich an verschiedenen Stellen zum Austausch und zum demonstrieren. Im Letzten Jahr – zum 300 Jubiläum - formten weit über 1,8 Mio Katalanen zwei riesengroße Flaggen auf den Straßen "Diagonal" und "Gran Via de Corts Catalan" und bildeten so ein überdimensionales Viktory-Zeichen. Die unglaublichen Bilder, die aus Hubschraubern aufgenommen wurden, gingen durch ganz Europa. Wann: 11. September Wo: ganz Barcelona, Hauptsächlich aber am Arc de Triomf und der Placa Sant Jaume
La Mercé - Fiesta Major von Barcelona
Der Stadtheiligen Mercé ist ein 7 tägiges-Fest gewidmet. Das vielfältige Programm besteht aus Tanz, Musik, Akrobatik, den Castelleres (den Menschentürmen), den Gigantes (Riesen aus Papmaschée) und dem Corre foc (dem Feuerlauf - hier ist Vorsicht geboten!). Sobald das Programm veröffentlich ist, werde Sie hier einen Link finden. Wann: um den24. September herum für 7 Tage Wo: die ganze Stadt, hauptsächlich aber im historischen Zentrum