Deutsch | English | Français
Barcelona Museum
  • Home
  • Top 10 Museen
  • Sagrada Familia Tickets
  • Kunstliebhaber
    • Picasso Museum
    • Fundacio Joan Miro
    • MNAC
    • Modernismus Museum
  • Gaudi-Fans
    • Casa Batllo
    • Casa Mila (La Pedrera)
    • Park Guell
    • Casa Vicens
  • Ticket-Deals
    • Articket Barcelona
    • Barcelona City Pass
    • Barcelona Card
    • Gaudi-Pass
  • Führungen
    • Spaziergaenger
    • Radtouren
    • Hop-on Hop-off Bus
  • A-Z

                           
​                            Tierischer Spaß

Zoo Barcelona

Online Ticket
21,40 Euro für Erwachsene
12,95 Euro für Kinder
​frei für Kinder unter 3 Jahren
Ticket online kaufen

Tipp: 2x1
Über die Seite Urbancheck bekommt ihr bis zum 31.12.2019 einen Voucher für 2x1 Ticket!
Für den Kauf eines Erwachsenen-Tickets vor Ort bekommt ihr ein zweites - kostenloses - Ticket für einen weiteren Erwachsene oder ein Kind. 

Vorraussetzungen:
- Man muss sich aber bei dieser Seite online anmelden (ohne kosten)
- Man muss sich vor Ort anstellen und das Ticket dort kaufen
Zoo Barcelona

Bild
Zoo Barcelona

Meine Bewertung: 4 Sterne

+ für Familien ein sehr netter Ort um zu Entspannen. Hier kann man den Kindern für ihre Geduld bei den ganzen Gaudi-Bauten und Museen danken ;) Der Zoo ist sehr groß und bietet eine wundervolle Artenvielfalt! Der oft negative gesehen Zoo ist meines Erachtens nicht ganz so veraltet wie behauptet wird.

- der Preis ist mit 21,40 Euro leider sehr teuer. Er ist für Erwachsene alleine vielleicht nicht unbedingt das Must-See Nummer 1, aber wer mit seinen Kindern hier ist, der könnte den Zoo als kleine Bestechung in Erwägung ziehen.

Hinweis: Für Barcelona-Erstbesucher gibt es andere, wichtigere Museen. Für Familien ist es auf jeden Fall eine nette Alternative!

Letzter Stand: 16 Jan 2020 | Celine Mülich

Alles Wichtige auf einem Blick

Öffnungszeiten:
1. Januar bis zum 23. März: 10.00 bis 17.00 Uhr
24. März bis zum 15. Mai: 10.00 bis 18.00 Uhr
16. Mai bis zum 15. September: 10.00 bis 19.00 Uhr
16. September bis zum 26. Oktober: 10.00 bis 18.00 Uhr
27. Oktober bis zum 31. Dezember: 10.00 bis 17.00 Uhr* 
(*25.12. nur bis 14 Uhr)

Eintrittspreis:
21,40 Euro
ermäßigt 12,95 Euro (für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren)
10,05 Euro (für Senioren ab 65 Jahren)
5,65 Euro für Menschen mit Behinderung
​
Online Tickets:
über die Webseite oder TicketBar

Barcelona Card:
20 % Ermäßigung (online kaufen)
Icom-Karte:
muss ich prüfen

Anfahrt:
L4 (gelbe Linie): Ciutadella Vila Olímpica (Seiteneingang)
​Der Haupteingang ist über den Parc de la Ciutadella zu erreichen, Metro L1 (rote Linie): Arc de Triomf

Was gibt es zu sehen?

Dieser Zoo bietet alles was das Kinder- und auch das manch eine Erwachsenen-Herz begehrt: Elefanten, Giraffen, Affen, Krokodile, Bären, Löwen und Tiger! Daneben gibt es Themenbereiche für Echsen und "Drachen" oder die "Sabana Sahel", die gerade neu aufgebaut wird und jetzt schon sehr schön aussieht. Auch gibt es die obligatorische Delphin und Robben-Show (die ich aber nicht besucht habe). 
​
Das Gelände ist so groß, dass man an einem Tag mit Kindern nicht alles sehen kann. Man sollte sich also einige wenige Ziele stecken -  auf dem Weg zu diesen entdeckt man immer wieder Tier und denkt: klar die sind ja auch super spannend! Mit Kindern kann man ja sowieso nicht planen ;) 

Daneben gibt es viele Picknick-Zonen und Imbisse, die aber sehr teuer sind. Man kann aber ohne Probleme Essen von draußen mit nehmen - vor allem sollte man an Getränke denken!

Der Park hat außerdem zwei tolle Spielplätze - für die Kinder denen Tiere und das ganze hin und her laufen noch nicht genug war ;) 

Fotogalerie des Zoos von Barcelona

Zoo Barcelona
Zoo Barcelona
Zoo Barcelona
Zoo Barcelona
Zoo Barcelona
Zoo Barcelona
Zoo Barcelona
Zoo Barcelona
Zoo Barcelona mit meinen Kleinen

Geschichte & Fakten

Der Parc Zoològic de Barcelona wurde auf dem Gelände der Weltausstellung von 1888 erbaut unterhalb des großen Parc de la Ciutadella. Der Zoo wurde offiziell am 24. September 1892 eröffnet. Dem Feiertag der Stadtheiligen Barcelonas: der Merce. Er ist also schon über 100 Jahre alt!

In den Jahren haben sich nun etwa 7500 Tiere aus 502 Arten hier eingefunden! Die Tiere verteilen sich auf 13 Hektar - kein Wunder das man das nicht alles an einem Tag schaffen kann!

Die Zooleitung will also besonders gefährdete Tierarten schützen und das auf wissenschaftlicher und nachhaltiger Weise - und das zudem noch in ihren natürlichen Flora und Fauna. Sie arbeiten deswegen sehr eng mit anderen Zoos zusammen. Dabei werden die offiziellen Strategien der World Association of Zoos and Aquariums (WAZA) und der European Association of Zoos and Aquariums (EAZA) verfolgt.

Das Wahrzeichen des Zoos, der Albino Gorilla "Schneeflöckchen" (Copito de nieve) ist leider 2003 an Hautkrebs gestorben - er lebte ganze 37 Jahre im Zoo von Barcelona. 
Ticket online kaufen

Offizielle Webseite des Zoos (Englisch): www.zoobarcelona.cat/en

Text- und Bildrechte: © Céline Mülich, 2019 - 2020

Platz für Fragen, Kommentare und Eindrücke
comments powered by Disqus

Kleingedrucktes

Über mich
​Kontakt
Bilder von Barcelona

Impressum und Datenschutz
© 2013-20 Barcelona-Museum.com
​Autor: 
Celine Mülich

Weitere Projekte

Rom-Museum
Paris-Museum



​Barcelona-Museum: die App
Picture
Bild
Facebook
Twitter
Pinterest
Bild
  • Home
  • Top 10 Museen
  • Sagrada Familia Tickets
  • Kunstliebhaber
    • Picasso Museum
    • Fundacio Joan Miro
    • MNAC
    • Modernismus Museum
  • Gaudi-Fans
    • Casa Batllo
    • Casa Mila (La Pedrera)
    • Park Guell
    • Casa Vicens
  • Ticket-Deals
    • Articket Barcelona
    • Barcelona City Pass
    • Barcelona Card
    • Gaudi-Pass
  • Führungen
    • Spaziergaenger
    • Radtouren
    • Hop-on Hop-off Bus
  • A-Z